Auswandern in die USA

Produktdaten

Format: PDF

📄 Seitenzahl PDF: 43

💳 Preis: 0,99 €

🔒 Sicher zahlen mit SEPA, Stripe, PayPal

Jetzt downloaden & verstehen

Hinweis: Für ApplePay, Google Pay, PayPal usw. müssen wir leider Gebühren entrichten.

Kundenbewertung: 4.8 Sterne ★★★★★★★★★★

"Mögen manche auch die USA zur Zeit etwas zu unruhig finden - wir lieben die Natur und die Menschen. Aber einfach ist das übersiedeln nicht, man kann viel falsch machen. Danke für das Büchlein!"

– Tim und Meike

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Wie dieses Buch dir hilft
  • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Wie du mit dem Buch arbeitest
  • Was dieses Buch nicht will
  • Zum Schluss
  • Kapitel 1: Warum willst du auswandern? – Persönliche Ziele klären
  • Eigene Beweggründe erkennen
  • Erwartungen und Realität
  • Welche Voraussetzungen bringe ich mit?
  • Was sollte ich unbedingt vorab klären?
  • Fazit zu Kapitel 1
  • Kapitel 2: Die USA verstehen – Land, Gesellschaft, Lebensgefühl
  • Bundesstaaten, Regionen und kulturelle Unterschiede
  • Gesellschaft, Mentalität und Werte
  • Lebensweise, Klima und Alltag
  • Sprache, Religion und Vielfalt
  • Wie stehen Amerikaner zu Deutschen?
  • Fazit zu Kapitel 2
  • Kapitel 3: Rechtliche Rahmenbedingungen – Visum, Green Card & Co
  • Visaarten: Non-Immigrant & Immigrant
  • Green Card über Familie, Beruf, Lotterie
    • Familienzusammenführung
    • Berufliche Einwanderung
    • Green Card Lotterie (DV-Programm)
  • Antragstellung und Abläufe
  • ESTA, Zoll, Grenzübertritt
    • Grenzübertritt
    • Zollbestimmungen
  • Fazit zu Kapitel 3
  • Kapitel 4: Leben mit Visum oder Green Card – Rechte und Pflichten
  • Sozialversicherungsnummer und Behördenkontakte
  • Steuerpflicht in den USA
  • Meldepflicht, Wohnsitznachweise
  • Aufenthaltsstatus sichern und verlängern
  • Fazit zu Kapitel 4
  • Kapitel 5: Arbeiten in den USA – Jobsuche und Arbeitskultur
  • Arbeitsmarkt, Branchen, Bewerbungsverfahren
  • Berufsanerkennung und Lizenzen
  • Arbeitsverträge, Urlaub, Kündigung
    • Arbeitszeit und Urlaub
    • Kündigungsschutz und Arbeitsrecht
  • Gehalt, Steuern und Sozialabgaben
    • Gehaltsstruktur
    • Lohnabzüge
  • Fazit zu Kapitel 5
  • Kapitel 6: Wohnen in den USA – Miete, Immobilien, Wohnumfeld
  • Wohnungssuche, Mietverträge, Kaution
  • Unterschiede im Mietrecht
  • Immobilienkauf als Ausländer: Chancen und Risiken
  • Regionale Unterschiede bei Kosten und Standards
  • Fazit zu Kapitel 6
  • Kapitel 7: Gesundheitssystem, Versicherung und Vorsorge
  • US-Gesundheitssystem verstehen
  • Private Krankenversicherung und Kosten
  • Renten, Altersvorsorge, Zusatzversicherungen
  • Notfallversorgung und Patientenschutz
  • Fazit zu Kapitel 7
  • Kapitel 8: Alltag organisieren – Mobilität, Finanzen, Sprache
  • Auto, Führerschein, öffentlicher Verkehr
  • Bankkonto, Kreditwürdigkeit, Steuern
    • Kreditgeschichte (Credit Score)
    • Steuern
  • Sprache, Umgangsformen, Kommunikation
    • Umgangsformen und Kultur
  • Sicherheit, Polizei, gesellschaftlicher Umgang
    • Verhalten bei Polizeikontakt
    • Nachbarschaft und Engagement
  • Fazit zu Kapitel 8
  • Kapitel 9: Familie, Kinder und Bildung
  • Kinderbetreuung und Schulen
  • Colleges, Universitäten und Studienfinanzierung
  • Familiennachzug, Ehe und Partnerschaft
  • Integration im Familienalltag
  • Fazit zu Kapitel 9
  • Kapitel 10: Rückblick, Herausforderungen & Zukunftsperspektiven
  • Der amerikanische Alltag – Licht und Schatten
  • Heimweh, Kulturschock, Identität
  • Strategien zur Bewältigung
  • Langfristige Perspektiven
  • Fazit zu Kapitel 10
  • Anhang: Deine To-do-Liste für den Umzug in die USA
  • 12 bis 6 Monate vor dem Umzug
  • 6 bis 3 Monate vor dem Umzug
  • 2 bis 1 Monat vorher
  • In der letzten Woche vor dem Umzug
  • Direkt nach der Ankunft
  • Innerhalb der ersten 3 Monate
  • Langfristige Planung (nach 6–12 Monaten)
  • Fazit zur To-do-Liste
  • Anhang: Einbürgerung in den USA – Voraussetzungen, Perspektiven
  • Wer kann eingebürgert werden?
  • Voraussetzungen im Überblick
  • Der Ablauf – Schritt für Schritt
  • Rechte und Pflichten nach der Einbürgerung
    • Rechte
    • Pflichten
  • Doppelstaatsbürgerschaft und deutsche Regelung
  • Fazit zur Einbürgerung
  • Anhang: Kulturelle Unterschiede und Alltag in den USA
  • Sprache und Kommunikation
  • Arbeit und Hierarchien
  • Freundschaft, Nachbarschaft, Engagement
  • Konsum, Service, Werbung
  • Feiertage, Patriotismus, Symbolik
    • Patriotismus
    • Symbolik im Alltag
  • Fazit
  • Anhang: Typisch Amerikanisch – Redewendungen, Umgangsformen
  • Alltagsbegriffe und ihre Bedeutung
  • Typische Redewendungen und Sprachstil
  • Kommunikation im Berufsleben
  • Humor, Körpersprache und Tabus
  • Sprachliche Vielfalt
  • Fazit