Marcel

Schreiben als Hobby: Tagebuch, Kurzgeschichten, Poesie

Kurz & bündig auf den Punkt Viele Menschen möchten schreiben, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Dieses Buch hilft dir dabei, genau diesen ersten Schritt zu machen – leicht, spielerisch und ohne Druck. Es bietet einfache Übungen, verständliche Erklärungen und jede Menge Motivation. Schreiben ist mehr als nur Worte auf Papier. Es ist ein […]

Schreiben als Hobby: Tagebuch, Kurzgeschichten, Poesie Weiterlesen »

Hobbies Sprache & Zahlen

Microsoft OneNote

Kurz & bündig auf den Punkt Microsoft OneNote ist ein digitales Notizbuch – so viel ist schnell gesagt. Doch wer genauer hinschaut, merkt: Es ist weit mehr. OneNote ist ein Werkzeug, mit dem man Informationen nicht nur festhalten, sondern wirklich organisieren, verknüpfen und wiederfinden kann. Ob in der Schule, im Studium, im Job oder privat:

Microsoft OneNote Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

Clockify

Kurz & bündig auf den Punkt Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen in unserem Arbeitsalltag – und gleichzeitig eine der am schwersten zu überblickenden. Genau hier setzt Clockify an: Ein einfaches, aber leistungsfähiges Tool zur Zeiterfassung, das sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams funktioniert. Ob Sie Ihre Produktivität steigern, Abrechnungen vorbereiten oder einfach nur

Clockify Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

Toggl

Kurz & bündig auf den Punkt Toggl ist ein Zeiterfassungstool, das einfach funktioniert – und genau deshalb so beliebt ist. Es hilft, Arbeitszeit zu dokumentieren, Abläufe zu analysieren und die eigene Produktivität zu steigern. Ob für Selbstständige, kleine Teams oder ganze Unternehmen: Toggl bietet eine Lösung, die sich flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse anpasst. Die

Toggl Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

Lexware

Kurz & bündig auf den Punkt Dieses Buch hilft Ihnen, Lexware Schritt für Schritt zu verstehen und sicher anzuwenden. Wir führen Sie in kleinen, klaren Schritten durch die wichtigsten Bereiche der Software. Dabei setzen wir auf einfache Sprache, verständliche Erklärungen und konkrete Beispiele aus der Praxis. Jeder Abschnitt baut auf dem vorherigen auf. So behalten

Lexware Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

DATEV

Kurz & bündig auf den Punkt DATEV – dieses Wort fällt häufig, wenn es um Buchhaltung, Lohnabrechnung oder Steuerberatung geht. Viele haben davon gehört, manche arbeiten täglich damit, andere wissen nur: Irgendwie wichtig. Doch was genau ist DATEV – und was hat es mit den vielen Modulen, dem „Unternehmen online“ und dem berühmten grünen Logo

DATEV Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

Asana

Kurz & bündig auf den Punkt Asana ist ein Werkzeug, das Teams hilft, ihre Arbeit zu organisieren. Klingt erstmal schlicht – ist aber in der Praxis ein echter Gamechanger. Denn wer Asana versteht, kann Projekte, Aufgaben und Zusammenarbeit so strukturieren, dass nichts verloren geht. Dabei ist Asana nicht nur ein Tool für IT oder Management,

Asana Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

Jira

Kurz & bündig auf den Punkt Mit Jira lassen sich hervorragend Aufgaben anlegen, verschieben, mit Kollegen teilen und der Fortschritt sichtbar machen. Die Software klingt kompliziert? Ist es auch. Aber keine Sorge: Dieses Buch bringt dir das Thema Schritt für Schritt bei, so einfach wie möglich, so konkret wie nötig. Du brauchst keine technischen Vorkenntnisse.

Jira Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

Humanismus

Kurz & bündig auf den Punkt Humanismus fragt: Was macht uns zu Menschen? Was verbindet uns mit anderen? Wie können wir so leben, dass wir uns selbst und anderen gerecht werden? Die Antworten darauf sind nicht immer einfach. Aber der Humanismus bietet eine Orientierung, die sich nicht an Macht, Geld oder Dogmen ausrichtet – sondern

Humanismus Weiterlesen »

Breites Wissen Große Ideen & Große Denker

Empirismus

Kurz & bündig auf den Punkt Empirismus bedeutet: Wissen kommt aus der Erfahrung. Das klingt einfach – und ist doch eine der wichtigsten Ideen in der Geschichte des Denkens. Wer sich mit Empirismus beschäftigt, stellt Fragen wie: Woher wissen wir, was wir wissen? Können wir unseren Sinnen trauen? Und: Was macht Wissen eigentlich „sicher“? Diese

Empirismus Weiterlesen »

Breites Wissen Große Ideen & Große Denker

Steuerparadiese im Vergleich

Kurz & bündig auf den Punkt Steuern sind notwendig – aber manchmal auch belastend. Kein Wunder also, dass weltweit bestimmte Länder oder Regionen als „Steuerparadiese“ gelten. Doch was steckt dahinter – und ist das vielleicht sogar ein Modell für jedermann? Dieses Buch erklärt, wie sogenannte Steuerparadiese funktionieren – klar, kompakt und verständlich. Wir begleiten dabei

Steuerparadiese im Vergleich Weiterlesen »

Breites Wissen

Steuern in der Schweiz

Kurz & bündig auf den Punkt Steuern sind auch in der Schweiz ein fester Bestandteil des Alltags – vom Lohn über den Einkauf bis zum Eigenheim. Wer in der Schweiz lebt und arbeitet, kommt nicht daran vorbei. Doch anders als in vielen anderen Ländern ist das Steuersystem hier dezentral organisiert: Bund, Kantone und Gemeinden erheben

Steuern in der Schweiz Weiterlesen »

Breites Wissen

Erfolgreich Kundengespräche führen

Kurz & bündig auf den Punkt Ob am Gemüsewagen, im Sportgeschäft oder am Konferenztisch einer Bank: Kundengespräche folgen immer denselben Prinzipien. Wer zuhört, freundlich bleibt, die Bedürfnisse des Gegenübers erkennt und klar kommuniziert, wird fast immer einen Schritt weiterkommen. Wir gehen Schritt für Schritt vor: Du lernst typische Situationen kennen, bekommst konkrete Werkzeuge an die

Erfolgreich Kundengespräche führen Weiterlesen »

Berufe & Professionals

Eröffnungen im Schach

Kurz & bündig auf den Punkt Schach ist ein Spiel der Ideen – und die Eröffnung ist ihr Startpunkt. Wer die ersten Züge einer Partie versteht, verschafft sich nicht nur eine solide Stellung, sondern auch einen psychologischen Vorteil: Wer mit Plan spielt, spielt mit Selbstvertrauen. Gerade die ersten zehn bis fünfzehn Züge können darüber entscheiden,

Eröffnungen im Schach Weiterlesen »

Breites Wissen Hobbies

Power-Yoga

Kurz & bündig auf den Punkt Was ist Power-Yoga – und warum so viele davon profitieren Power-Yoga ist mehr als nur ein dynamisches Fitnessprogramm – es ist ein intensiver Weg, Körper, Atem und Geist in Bewegung zu bringen. Die Methode kombiniert klassische Yoga-Haltungen mit kraftvollen Bewegungsabfolgen, bewusstem Atmen und dem Ziel, die eigene Mitte zu

Power-Yoga Weiterlesen »

Breites Wissen Hobbies

Faszien-Yoga

Kurz & bündig auf den Punkt Faszien – dieses Wort hast du vielleicht schon gehört, ohne genau zu wissen, was sich dahinter verbirgt. Kein Wunder: Lange wurden sie in der Medizin kaum beachtet. Heute weiß man, wie entscheidend sie für unsere Gesundheit und unser Körpergefühl sind. Faszien sind bindegewebige Netze, die Muskeln, Organe und Knochen

Faszien-Yoga Weiterlesen »

Breites Wissen Hobbies

Phänomenologie

Kurz & bündig auf den Punkt Phänomenologie ist die Kunst, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Sie fragt: Was zeigt sich uns wirklich? Wie erleben wir die Dinge, bevor wir über sie urteilen? Wer phänomenologisch denkt, versucht, die Welt so wahrzunehmen, wie sie sich unmittelbar darbietet – ohne Vorannahmen, Erklärungen oder Theorien. Dieses Buch

Phänomenologie Weiterlesen »

Breites Wissen Große Ideen & Große Denker

Adorno & Horkheimer: Die Frankfurter Schule

Kurz & bündig auf den Punkt Die Frankfurter Schule ist eine Gruppe von Philosophen, Soziologen und Kulturkritikern, die im 20. Jahrhundert neue Wege des Denkens suchten. Ihre zentrale Frage lautete: Warum gibt es so viel Ungerechtigkeit, Anpassung und Gewalt in modernen Gesellschaften – obwohl sie sich selbst als frei, vernünftig und fortschrittlich verstehen? Diese Denker

Adorno & Horkheimer: Die Frankfurter Schule Weiterlesen »

Breites Wissen Große Ideen & Große Denker

Die Philosophie des Jürgen Habermas

Kurz & bündig auf den Punkt Jürgen Habermas ist einer der bekanntesten Philosophen unserer Zeit. Er wurde 1929 geboren und hat sich vor allem mit Gesellschaft, Sprache und Demokratie beschäftigt. Seine Ideen beeinflussen viele Bereiche – von der Philosophie bis zur Politik. Habermas fragt: Wie können Menschen miteinander sprechen, um sich zu verstehen? Wie funktioniert

Die Philosophie des Jürgen Habermas Weiterlesen »

Breites Wissen Große Ideen & Große Denker

Employee Relations

Kurz & bündig auf den Punkt Dieses Buch stellt Employee Relations als zentrale Managementdisziplin vor – nicht als Teilbereich von HR, sondern als Querschnittsaufgabe zwischen Führung, Kulturentwicklung und organisationaler Resilienz. Während das Thema in den USA und in international aufgestellten Unternehmen längst etabliert ist, führt es im deutschen Sprachraum bislang eher ein Schattendasein. Häufig wird

Employee Relations Weiterlesen »

Berufe & Professionals

Grammatik Fortgeschritten

Kurz & bündig auf den Punkt Du hast das Grundlagentraining hinter dir. Wortarten? Klar. Satzglieder? Läuft. Zeiten? Kein Problem. Jetzt wird’s ernst: Du schreibst Analysen, Argumentationen, Kommentare. Du sollst „sprachliche Mittel“ benennen, Stilmittel erkennen,Ausdrucksfehler vermeiden und gleichzeitig elegant schreiben. Klingt nach Spagat? Ist einer. Aber einer, den man lernen kann. Dieses Kompakt-Buch ist nicht für

Grammatik Fortgeschritten Weiterlesen »

Sprache & Zahlen

Grundlagen der Grammatik

Kurz & bündig auf den Punkt Okay, zugegeben: Grammatik klingt erstmal wie das Gegenteil von Spaß. Regeln, Ausnahmen, Tabellen, nochmal Regeln. Klingt wie Mathe, nur mit Buchstaben. Aber hey: Sprache ist dein Werkzeug. Und Grammatik ist die Anleitung dazu. Wer sich gut ausdrücken kann, hat im Leben oft einfach die besseren Karten. In der Schule

Grundlagen der Grammatik Weiterlesen »

Sprache & Zahlen

Gedichtinterpretation

Kurz & bündig auf den Punkt Gedichte sind keine Zufallsprodukte, auch wenn sie manchmal so wirken, als hätte jemand beim Scrabble-Spiel verloren. Es handelt sich um verdichtete Sprache (ja, daher kommt der Name), die mit Klang, Rhythmus, Bildsprache und Gefühl jongliert – oft alles gleichzeitig. Ein Gedicht will nicht einfach nur erzählen – es will

Gedichtinterpretation Weiterlesen »

Sprache & Zahlen

Literaturanalyse

Kurz & bündig auf den Punkt Literaturanalyse klingt erstmal wie etwas, das man machen muss, weil es im Lehrplan steht. Oder weil ein alter Text sich weigert, sich selbst zu erklären. Aber eigentlich geht es um etwas ziemlich Grundlegendes: Texte verstehen – richtig verstehen. Nicht nur „lesen und wissen, worum’s geht“, sondern herausfinden, wie ein

Literaturanalyse Weiterlesen »

Sprache & Zahlen

Argumentation & Erörterung

Kurz & bündig auf den Punkt Du fragst dich vielleicht: Wozu soll ich eigentlich argumentieren können? Ich hab doch ’ne Meinung, reicht das nicht? Ganz ehrlich: Meinung haben ist easy. Aber sie so rüberbringen, dass andere nicht direkt abschalten oder aus dem Fenster gucken – das ist Kunst. Und genau darum geht’s hier: argumentieren und

Argumentation & Erörterung Weiterlesen »

Sprache & Zahlen

Erzähltextanalyse

Kurz & bündig auf den Punkt Willkommen zu diesem Buch über Erzähltextanalyse. Klingt erstmal nach staubigem Deutschunterricht, oder? Keine Sorge. Wir erklären dir das alles Schritt für Schritt, in einer Sprache, die auch ohne Germanistik-Studium verständlich ist. Dieses Buch ist für alle, die Texte analysieren sollen, aber eigentlich lieber TikToks schauen würden. Hier bekommst du

Erzähltextanalyse Weiterlesen »

Sprache & Zahlen

Vereinte Nationen (UNO)

Kurz & bündig auf den Punkt Die UNO ist sowas wie ein Schülerrat der Weltpolitik – nur ohne Lehreraufsicht, aber mit mehr Mikrofonen. Gegründet wurde sie 1945, als man sich nach dem Zweiten Weltkrieg dachte: „Nie wieder Weltkrieg wäre ganz nice.“ Heute machen fast alle Staaten der Welt mit. Fast. Taiwan zum Beispiel ist raus,

Vereinte Nationen (UNO) Weiterlesen »

Breites Wissen

NATO – Das Verteidigungsbündnis

Kurz & bündig auf den Punkt Die NATO hat Geschichte geschrieben – ob sie wollte oder nicht. Sie ist Verteidigungsbündnis, Debattierklub, Familienaufstellung und gelegentlich auch Krisenherd. Kurzum: ein faszinierendes Gebilde zwischen Sicherheitsgarantie und diplomatischer Dauerbaustelle. Wir werden gemeinsam der Frage nachgehen, warum dieses Bündnis gegründet wurde (Spoiler: es hatte mit der Sowjetunion zu tun), was

NATO – Das Verteidigungsbündnis Weiterlesen »

Breites Wissen

Grenzgänger Deutschland – Österreich

Kurz & bündig auf den Punkt Grenzgänger zwischen Deutschland und Österreich leben in zwei Ländern mit gemeinsamer Sprache, enger wirtschaftlicher Verflechtung und einem offenen Arbeitsmarkt – aber dennoch mit zahlreichen Unterschieden im Steuerrecht, der Sozialversicherung und im Verwaltungsalltag. Ob jemand in Freilassing wohnt und in Salzburg arbeitet oder in Braunau lebt und täglich nach Simbach

Grenzgänger Deutschland – Österreich Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger

Grenzgänger Deutschland – Tschechien

Kurz & bündig auf den Punkt Grenzgänger zwischen Deutschland und Tschechien leben und arbeiten tagtäglich zwischen zwei Ländern, die geografisch nah, aber rechtlich, kulturell und administrativ unterschiedlich geprägt sind. Ob jemand in Zittau wohnt und täglich zur Arbeit nach Liberec pendelt oder in Cheb lebt und in Marktredwitz arbeitet – das Leben zwischen beiden Ländern

Grenzgänger Deutschland – Tschechien Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger

Grenzgänger Deutschland – Dänemark

Kurz & bündig auf den Punkt Grenzgänger zwischen Deutschland und Dänemark leben und arbeiten täglich zwischen zwei Staaten – oft nur durch wenige Kilometer getrennt, aber mit klar unterschiedlichen rechtlichen, kulturellen und administrativen Systemen. Ob jemand in Flensburg wohnt und täglich zur Arbeit nach Sønderborg pendelt oder in Padborg lebt und in Schleswig arbeitet: Der

Grenzgänger Deutschland – Dänemark Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger

Grenzgänger Deutschland – Luxemburg

Kurz & bündig auf den Punkt Leben und arbeiten in zwei verschiedenen Ländern ist für viele Menschen im deutsch luxemburgischen Grenzraum alltäglich geworden. Die wirtschaftliche Verflechtung, die geografische Nähe und die gute Infrastruktur haben dazu geführt, dass Tausende täglich die Grenze überqueren. Doch wer die Grenze überschreitet, betritt auch juristisches Neuland: Steuerrecht, Sozialversicherung, Krankenversicherung, Arbeitsrecht

Grenzgänger Deutschland – Luxemburg Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger

Grenzgänger Deutschland – Schweiz

Kurz & bündig auf den Punkt Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber. Es richtet sich an Menschen, die im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Deutschland leben oder arbeiten möchten. Wir erklären Schritt für Schritt, was Grenzgänger wissen müssen. Dabei gehen wir auf viele Lebensbereiche ein: Arbeit, Wohnen, Krankenversicherung, Schule, Rente, Steuern und mehr. Jedes Kapitel

Grenzgänger Deutschland – Schweiz Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger

SAP – S/4Hana Human Resources

Kurz & bündig auf den Punkt Personalabteilungen stehen an einem Wendepunkt: Das langjährig bewährte SAP ERP HCM wird von SAP nicht mehr langfristig weiterentwickelt, gleichzeitig entstehen mit SAP S/4HANA Human Resources (auch bekannt als „H4S4“) und SuccessFactors zwei neue Wege, HR digital, modern und zukunftssicher aufzustellen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen, IT-Verantwortliche und

SAP – S/4Hana Human Resources Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

SAP – SuccessFactors – Vertiefung & Praxis für HR-Projekte

Kurz & bündig auf den Punkt Dieses Buch richtet sich an Projektverantwortliche, Systembetreuende, HR-Fachleute und Key User, die SAP SuccessFactors nicht nur anwenden, sondern konkret einführen, konfigurieren, betreiben oder weiterentwickeln. Es versteht sich als praxisorientierter Leitfaden – für alle, die nicht bei der Oberfläche stehen bleiben wollen, sondern wissen möchten, wie ein HR-Systemprojekt mit SuccessFactors

SAP – SuccessFactors – Vertiefung & Praxis für HR-Projekte Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

SAP – SuccessFactors

Kurz & bündig auf den Punkt SAP SuccessFactors ist eine moderne, cloudbasierte Software für das Personalmanagement. Sie wird von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt, um alle wichtigen Personalprozesse zu steuern: von der Einstellung neuer Mitarbeiter über das Onboarding bis hin zu Entwicklung, Weiterbildung und Leistungsbewertung. In diesem kompakten Büchlein bekommen Sie einen einfachen und

SAP – SuccessFactors Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

SAP – Grundlagen

Kurz & bündig auf den Punkt SAP ist aus dem modernen Unternehmensalltag kaum noch wegzudenken. Ob Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung oder Personalwesen – in vielen Bereichen sorgt SAP für eine strukturierte und automatisierte Abwicklung von Geschäftsprozessen. Dennoch bleibt das System für Einsteiger oft schwer verständlich. Genau hier setzt dieses Buch an. Dieses Buch richtet sich an

SAP – Grundlagen Weiterlesen »

Berufe & Professionals Software & Apps

Privatpilotenlizenz PPL

Kurz & bündig auf den Punkt Der Traum vom Fliegen begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten – und mit einer Privatpilotenlizenz (PPL) wird dieser Traum greifbar. Wer mit dem Gedanken spielt, ein Flugzeug selbst zu steuern, stellt sich viele Fragen: Was muss ich lernen? Bin ich geeignet? Was kostet das Ganze? Dieses Buch möchte dir auf

Privatpilotenlizenz PPL Weiterlesen »

Hobbies

Faszination Modellflugzeuge

Kurz & bündig auf den Punkt Der Modellflugzeugbau ist ein spannendes und kreatives Hobby, das Technik, Handwerk und die Faszination des Fliegens verbindet. Dabei geht es darum, maßstabsgetreue Flugzeuge – ob originalgetreu oder frei erfunden – selbst zu bauen und, je nach Ausführung, auch flugfähig zu machen. Vom einfachen Wurfgleiter aus Papier bis zum ferngesteuerten

Faszination Modellflugzeuge Weiterlesen »

Hobbies

Auswandern in die USA

Kurz & bündig auf den Punkt Die Vereinigten Staaten von Amerika faszinieren viele Menschen durch ihre Dynamik, kulturelle Vielfalt und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Doch ein Umzug in die USA ist mit komplexen Prozessen, rechtlichen Hürden und kulturellen Unterschieden verbunden. Dieses Kompakt-Buch will dich fundiert, praxisnah und Schritt für Schritt begleiten. Egal ob du aus beruflichen, familiären

Auswandern in die USA Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger

Auswandern nach Dänemark

Kurz & bündig auf den Punkt Der Entschluss, in ein anderes Land auszuwandern, ist ein bedeutender Schritt – emotional, organisatorisch und kulturell. Dieses Kompakt-Buch will dir als fundierter Wegweiser dienen, wenn du mit dem Gedanken spielst, nach Dänemark überzusiedeln. Es bietet dir praxiserprobte Informationen, Tipps aus erster Hand und Orientierungshilfen, um den Umzug so reibungslos

Auswandern nach Dänemark Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger

Auswandern nach Norwegen

Kurz & bündig auf den Punkt Herzlich willkommen zu deinem Begleiter auf dem Weg nach Norwegen! Dieses Kompakt-Buch bietet dir lauter notwendigen Informationen, Tipps und Hilfestellungen, um dein Auswanderungsvorhaben gut vorbereitet, strukturiert und erfolgreich umzusetzen. Es begleitet dich von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Übersiedlung nach Norwegen. Du erhältst fundierte Einblicke in die entscheidenden

Auswandern nach Norwegen Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger

Einbürgerungen in Europa

Kurz & bündig auf den Punkt Vielleicht haben Sie bereits überlegt, Ihre Staatsangehörigkeit zu wechseln, interessieren sich beruflich dafür oder möchteneinfach mehr über dieses spannende Thema erfahren? Doch was genau umfasst das Thema Einbürgerung in Europa? Vereinfacht gesagt, geht es um die Bedingungen und Verfahren, unter denen Menschen eine neue Staatsbürgerschaft in europäischen Ländern erhalten

Einbürgerungen in Europa Weiterlesen »

Auswandern, Einbürgern, Grenzgänger