Berufspilotenlizenz CPL/ATPL

Kurz & bündig auf den Punkt
Du spielst mit dem Gedanken, Berufspilot zu werden? Dann ist dieses Kompakt-Buch dein Wegweiser durch den komplexen Dschungel aus Voraussetzungen, Theorie, Praxis und Karrierechancen.
Es richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, die Ausbildung zum CPL- oder ATPL-Piloten zu beginnen – egal, ob direkt nach der Schule oder als Quereinsteiger. Wir führen dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Stationen: von den ersten Überlegungen, ob der Beruf zu dir passt, über die Auswahl und das Bestehen der Aufnahmeverfahren bis hin zur Theorie- und Praxisausbildung.
Auch der Berufseinstieg, weiterführende Qualifikationen und realistische Karrierepfade werden behandelt. Das Ziel: Dir einen praxisnahen, ehrlichen und strukturierten Überblick zu geben. Ohne Beschönigung, ohne Marketingversprechen. Nur Fakten, Erfahrungen und konkrete Hinweise für deinen Weg ins Cockpit.
Große Themen – einfach erklärt
🎯Perfekt zum Einstieg
🎯Leicht verständlich erklärt
🎯Lebendige Beispiele in klarer Sprache
🎯Ohne Fachchinesisch
Produktdaten
Format: PDF
📄 Seitenzahl PDF: 74
💳 Preis: 0,99 €
🔒 Sicher zahlen mit SEPA, Stripe, PayPal
Jetzt downloaden & verstehen
Hinweis: Für PayPal / Apple Pay / Google Pay usw. müssen wir leider Gebühren entrichten.
Kundenbewertung: 4.9 Sterne ★★★★★
"Mit Euch hab ich einfach mal alles beisammen, was einem interessiert, bevor man so einen Beruf wählt: Was muss ich da inhaltlich lernen? Was kostet das? Wie sind hinterher meine Karrierechancen? Vielen Dank!"
– Hannes
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Was dich in diesem Buch erwartet
- Wie du mit dem Buch arbeitest
- Überblick: CPL, ATPL, MPL – was bedeuten die Kürzel?
- CPL – Commercial Pilot Licence
- ATPL – Airline Transport Pilot Licence
- MPL – Multi-Crew Pilot Licence
- Kapitel 1: Ist der Berufspilot etwas für mich?
- Anforderungen und Selbstbild
- Alltag im Cockpit: Realität vs. Vorstellung
- Psychologische und körperliche Eignung
- Ausbildungswege im Überblick (Modular, Integriert, MPL)
- Kapitel 2: Voraussetzungen, Auswahl und Bewerbungsverfahren
- Mindestalter, Schulabschluss, Sprachkenntnisse
- Fliegerärztliche Tauglichkeit Klasse 1
- Auswahlverfahren an Flugschulen und Airlines
- Eignungstests und Simulatorchecks
- Kapitel 3: Theorieausbildung – Das Wissen eines Profis
- Aufbau und Ziel der Theorieausbildung
- Lernstrategien und Prüfungsstruktur
- Fächerübersicht:
- Air Law – Luftrecht
- Aircraft General Knowledge – Systeme, Instrumente, Elektrik
- Flight Performance and Planning – Masse, Schwerpunkt, Planung
- Human Performance – Leistungsvermögen, Stress, Teamwork
- Meteorology – Wetterkunde
- General Navigation – Kartenkunde, Zeit, Genauigkeit
- Radio Navigation – GPS, VOR, ILS, Funknavigation
- Principles of Flight – Aerodynamik, Kräfte, Strömung
- Operational Procedures – Abläufe, SOP, Notfälle
- Flight Planning and Monitoring – Strategie, Monitoring
- Aircraft Performance – Start-/Landestrecke, OEI
- Communications – Sprechfunk, VFR + IFR, Notfälle
- Mass and Balance – Schwerpunkt, Beladung
- Kapitel 4: Flugausbildung – Modular, integriert oder Airline-spezifisch?
- Ausbildungsmodelle im Vergleich
- Inhalte und Phasen: VFR, IFR, Nachtflug
- Stundenverteilung, Standortwahl, Abschluss
- Kapitel 5: Funk, Navigation und Human Factors auf Berufspilotenniveau
- Advanced Sprechfunk
- Non-Standard-Situationen und Stress
- Flugplanung im komplexen Umfeld
- Crew Resource Management (CRM)
- Szenarien und Sicherheitskultur
- Kapitel 6: Die praktische Prüfung und Lizenzerhalt
- Ablauf und Vorbereitung
- Prüfungsinhalte
- Lizenzerhalt: Flugstunden, Checks, Medicals
- Kapitel 7: Berufseinstieg und Karriere
- Jobwege: Airline, Charter, Business Aviation, Polizei
- Einstiegspositionen und Bewerbung
- Gehalt, Verträge, Arbeitsbedingungen
- Anbieter: Lufthansa, Low-Cost-Carrier, Ausland
- Vertragsformen, Sozialleistungen
- Karriereplanung
- Kapitel 8: Weiterbildung, Zusatzberechtigungen, Jet Transition
- Type Rating und Finanzierung
- MCC-Kurs
- UPRT – Upset Recovery Training
- Wege zum Kapitän
- Instructor, Management, Airlineinterne Weiterbildung
- Anhang
- Checkliste: Bin ich bereit für den Berufspilot?
- Flugschulen (national / international)
- Lernmittel und Plattformen
- Übersicht: CPL / ATPL / MPL
- Glossar wichtiger Fachbegriffe