Auswandern nach Norwegen

Produktdaten

Format: PDF

📄 Seitenzahl PDF: 40

💳 Preis: 0,99 €

🔒 Sicher zahlen mit SEPA, Stripe, PayPal

Jetzt downloaden & verstehen

Hinweis: Für ApplePay, Google Pay, PayPal usw. müssen wir leider Gebühren entrichten.

Kundenbewertung: 4.9 Sterne ★★★★★★★★★★

"Alles was man fürs Auswandern über den hohen Norden wissen muss, rechtliches, Arbeit, Wohnung, Lebensgewohnheiten. Ein super Startpunkt!"

– Timur

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Wie dieses Buch dir hilft
  • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Wie du mit dem Buch arbeitest
  • Was dieses Buch nicht will
  • Zum Schluss
  • Kapitel 1: Warum willst du auswandern? – Persönliche Ziele klären
  • Eigene Beweggründe erkennen
  • Erwartungen und Realität
  • Welche Voraussetzungen bringe ich mit?
  • Was sollte ich unbedingt vorab klären?
  • Fazit zu Kapitel 1
  • Kapitel 2: Norwegen verstehen – Land, Leute, Lebensweise
  • Regionen und kulturelle Unterschiede
  • Gesellschaft und Mentalität
  • Natur, Klima, Lebensgefühl
  • Norwegisch lernen
  • Fazit zu Kapitel 2
  • Kapitel 3: Das politische System in Norwegen – Nur die Basics
  • Fazit zu Kapitel 3
  • Kapitel 4: Rechtliche Grundlagen für Zuzügler
  • Aufenthaltsrecht und Registrierung für EU-Bürger
  • Meldepflicht und Personennummer
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Sozialversicherung und Gesundheitssystem
  • Fazit zu Kapitel 4
  • Kapitel 5: Arbeiten in Norwegen – Jobsuche und Arbeitsrecht
  • Jobsuche und Bewerbung
  • Anerkennung von Abschlüssen
  • Arbeitsrecht und Arbeitsbedingungen
  • Einkommen und Lebenshaltungskosten
  • Fazit zu Kapitel 5
  • Kapitel 6: Wohnen in Norwegen – Wohnungssuche und Mietrecht
  • Wie finde ich eine Wohnung?
  • Was steht im Mietvertrag?
  • Wohnkosten und Nebenkosten
  • Unterschiede zum Mietsystem im Herkunftsland
  • Fazit zu Kapitel 6
  • Kapitel 7: Krankenversicherung, Vorsorge und Sicherheit
  • Krankenversicherung in Norwegen
    • Wer ist versichert?
    • Was ist abgedeckt?
    • Was kostet es?
  • Absicherung bei Krankheit, Unfall, Elternschaft
    • Krankengeld (sykepenger)
    • Unfall und Behinderung
    • Elternzeit und Kindergeld
  • Altersvorsorge und Rentensystem
    • Rentenalter
  • Weitere wichtige Versicherungen
  • Fazit zu Kapitel 7
  • Kapitel 8: Alltag organisieren – Mobilität, Finanzen, Sprache, Sicherheit
  • Mobilität: Auto, Öffentlicher Verkehr, Fahrrad
    • Auto in Norwegen
    • Öffentlicher Verkehr
    • Fahrradfahren
  • Konto, Preisniveau, Steuern
    • Kontoeröffnung
    • Preisniveau
    • Steuern
  • Sprache und Kommunikation im Alltag
    • Norwegisch lernen
    • Umgang und Mentalität
  • Sicherheit und Kriminalität
  • Fazit zu Kapitel 8
  • Kapitel 9: Familie, Schule und Integration
  • Kinderbetreuung und Schule
    • Kinderbetreuung (Barnehage)
    • Schulsystem
  • Familiennachzug und Partnerschaft
    • Familiennachzug
    • Gleichstellung und Partnerschaft
  • Integration im Alltag
  • Wie werden Deutsche in Norwegen wahrgenommen?
  • Fazit zu Kapitel 9
  • Kapitel 10: Rückblick und Herausforderungen
  • Was viele unterschätzen
  • Heimweh, Zweifel und Unsicherheiten
  • Strategien für schwierige Phasen
  • Fazit zu Kapitel 10
  • Anhang: Deine To-do-Liste für den Umzug nach Norwegen
  • Vor dem Umzug – 3 bis 6 Monate vorher
  • 1 Monat vor dem Umzug
  • In der Umzugswoche
  • Nach der Ankunft – innerhalb der ersten 14 Tage
  • In den ersten 3 Monaten
  • Langfristig denken
  • Anhang: Einbürgerung in Norwegen – Voraussetzungen, Verfahren, Perspektiven
  • Wer kann eingebürgert werden?
  • Voraussetzungen für die Einbürgerung
  • Der Ablauf – Schritt für Schritt
  • Kinder, Familien und Doppelstaatsbürgerschaft
  • Fazit
  • Anhang: Unterschiede zwischen Deutschland und Norwegen – Was du wissen solltest
  • Sprache und Umgangston
  • Verwaltung und Bürokratie
  • Wohnen und Mieten
  • Arbeitsleben und Löhne
  • Gesundheitssystem
  • Bildungssystem
  • Steuern und Finanzen
  • Gesellschaft und Integration
  • Fazit