Werkstoffe: Metalle, Kunststoffe, Holz

Kurz & bündig auf den Punkt
Alles, was wir täglich sehen, benutzen oder anfassen, ist aus Werkstoffen gemacht. Von der Gabel, mit der wir essen, über den Stuhl, auf dem wir sitzen, bis hin zu den Geräten, die wir tagtäglich verwenden – Werkstoffe sind überall.
Doch was genau sind Werkstoffe eigentlich, wie unterscheiden sie sich voneinander und warum ist es so spannend, sich mit ihnen zu beschäftigen?
In diesem Buch gehen wir Schritt für Schritt vor, damit du die Welt der Werkstoffe ganz einfach und praktisch kennenlernst. Du erfährst nicht nur, was die typischen Eigenschaften dieser Materialien sind, sondern auch, wo und wie du ihnen im Alltag begegnest. Gemeinsam betrachten wir verschiedene Beispiele und Anwendungen, die dir helfen werden, zu verstehen, warum ein bestimmter Werkstoff für eine spezielle Aufgabe besonders geeignet ist.
Große Themen – einfach erklärt
🎯Schritt-für-Schritt zum Erfolg!
🎯Leicht verständlich erklärt
🎯Lebendige Beispiele in klarer Sprache
Produktdaten
Format: PDF
📄 Seitenzahl PDF: 30
💳 Preis: 0,99 €
🔒 Sicher zahlen mit SEPA, Stripe, PayPal
Jetzt downloaden & verstehen
Hinweis: Für ApplePay, Google Pay, PayPal usw. müssen wir leider Gebühren entrichten.
Kundenbewertung: 4.7 Sterne ★★★★★
"Hat mir bei der Ausbildung geholfen ins Thema reinzukommen, ich bin Werkzeugmacher oder werde einer sein."
– Thomas
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1: Metalle
- Arten von Metallen
- Eigenschaften von Metallen
- Legierungen
- Wichtige Eigenschaften von Metallen
- Typische Anwendungen von Metallen im Alltag
- Kapitel 2: Kunststoffe
- Was sind Kunststoffe?
- Arten von Kunststoffen
- – Thermoplaste
- – Duroplaste
- – Elastomere
- Verbreitung der Kunststoffarten weltweit
- Wichtige Eigenschaften von Kunststoffen
- Typische Anwendungen von Kunststoffen im Alltag
- Kapitel 3: Holz
- Was ist Holz und wie entsteht es?
- Holzarten und ihre Unterschiede
- – Nadelholz (Weichholz)
- – Laubholz (Hartholz)
- – Exotische Holzarten
- Wichtige Eigenschaften von Holz
- Typische Anwendungen von Holz im Alltag
- Kapitel 4: Werkstoffe vergleichen – Beispiele für die praktische Anwendung
- Gewicht
- Festigkeit und Belastbarkeit
- Umweltfreundlichkeit
- Verformbarkeit und Bearbeitbarkeit
- Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen
- Schlusskapitel: Teste dein Wissen!
- Fragen
- Antworten
- Anhang
- Glossar wichtiger Begriffe
- Übersichtstabellen zu Werkstoffen
- Pflege- und Verarbeitungstipps
- Umwelt- und Nachhaltigkeitshinweise
- Abschluss: Werkstoffe bewusst nutzen – Tipps für den Alltag