SAP – SuccessFactors

Produktdaten

Format: PDF

📄 Seitenzahl PDF: 41

💳 Preis: 0,99 €

🔒 Sicher zahlen mit SEPA, Stripe, PayPal

Jetzt downloaden & verstehen

Hinweis: Für PayPal / Apple Pay / Google Pay usw. müssen wir leider Gebühren entrichten.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (4.9 von 5)

„Ich hatte von EUch schon SAP Grundlagen gelesen, alles wie immer schön kompakt und top zusammengefasst, danke.“

– Franka

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Kapitel 1: Überblick über SAP SuccessFactors
  • Die Idee hinter SAP SuccessFactors
  • Unterschiede zu SAP HCM
  • Die wichtigsten Module im Überblick
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 2: Einstieg in die Benutzeroberfläche
  • Anmeldung und Startseite
  • Navigation und Menüstruktur
  • Self Services entdecken
  • Mini-Aufgabe
  • Lösungen zur Mini-Aufgabe
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 3: Employee Central – das Herzstück
  • Was ist Employee Central?
  • Der Aufbau der digitalen Personalakte
  • Workflows und Genehmigungen
  • Integration mit anderen Modulen
  • Erweiterungsmöglichkeiten und internationale Nutzung
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 4: Zeitmanagement in SuccessFactors
  • Warum Zeitmanagement wichtig ist
  • Funktionen des Zeitmanagements
  • Antrag und Genehmigung von Abwesenheiten
  • Übersichtliche Kalender und Dashboards
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Erweiterte Funktionen und Integration
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 5: Zielvereinbarung und Leistungsbewertung
  • Warum Ziele und Bewertungen wichtig sind
  • Ziele definieren und verfolgen
  • Leistungsbeurteilung durchführen
  • Verknüpfung mit Entwicklung und Weiterbildung
  • Akzeptanz durch einfache Bedienung
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 6: Lernen mit SuccessFactors
  • Warum Lernen ein Erfolgsfaktor ist
  • Zentrale Funktionen des Learning-Moduls
  • Lernangebote finden und nutzen
  • Pflichttrainings und Compliance-Nachweise
  • Integration mit Performance und Karriere
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 7: Berichte und Auswertungen
  • Warum Auswertungen wichtig sind
  • Arten von Berichten
  • Typische Einsatzszenarien
  • Benutzerfreundlichkeit und Steuerung
  • Verknüpfung mit anderen Modulen
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 8: Self Services für Mitarbeitende und Führungskräfte
  • Was sind Self Services?
  • Vorteile der Self Services
  • Typische Self Services für Mitarbeitende
  • Self Services für Führungskräfte
  • Technische Voraussetzungen und mobile Nutzung
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 9: Administration und Rollenmodelle
  • Grundlagen der Benutzer- und Rollenverwaltung
  • Was ist eine Rolle?
  • Organisationsstruktur und Berechtigungen
  • Aufgaben der Systemadministration
  • Mini-Aufgabe
  • Lösungen zur Mini-Aufgabe
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 10: SuccessFactors in der Praxis
  • Einführung und Bedeutung in der Unternehmensrealität
  • Einführung in mehreren Schritten
  • Was sich im Alltag verändert
  • Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Zukunftsperspektiven: Innovation mit SuccessFactors
  • Kapitel-Fazit
  • Kapitel 11: Abschluss – Was Sie aus diesem Buch mitnehmen können
  • Rückblick auf das Gelernte
  • Wie es weitergehen kann
  • Zum Abschluss
  • Glossar