SAP – SuccessFactors

Kurz & bündig – PDF für 99 Cent:
SAP SuccessFactors ist eine moderne, cloudbasierte Software für das Personalmanagement. Sie wird von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt, um alle wichtigen Personalprozesse zu steuern: von der Einstellung neuer Mitarbeiter über das Onboarding bis hin zu Entwicklung, Weiterbildung und Leistungsbewertung.
In diesem kompakten Büchlein bekommen Sie einen einfachen und strukturierten Einstieg in die Welt von SAP SuccessFactors.
Es richtet sich an alle, die sich erstmals mit dem System beschäftigen oder ihre Grundlagen festigen möchten – ganz gleich, ob als Anwender, Personaler oder Projektbeteiligter. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wir erklären die wichtigsten Module Schritt für Schritt. Ziel des Buchs ist nicht, jedes Detail des Systems zu erklären, sondern Ihnen ein solides Verständnis für das Grundprinzip von SuccessFactors zu geben. Sie sollen nach der Lektüre die Oberfläche verstehen, typische Prozesse erkennen und wissen, wie Sie sich selbstständig weiter einarbeiten können.
Große Themen – einfach erklärt
🎯Perfekt zum Einstieg
🎯Leicht verständlich erklärt
🎯Lebendige Beispiele in klarer Sprache
Produktdaten
Format: PDF
📄 Seitenzahl PDF: 41
💳 Preis: 0,99 €
🔒 Sicher zahlen mit SEPA, Stripe, PayPal
Jetzt downloaden & verstehen
Hinweis: Für PayPal / Apple Pay / Google Pay usw. müssen wir leider Gebühren entrichten.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (4.9 von 5)
„Ich hatte von EUch schon SAP Grundlagen gelesen, alles wie immer schön kompakt und top zusammengefasst, danke.“
– Franka
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kapitel 1: Überblick über SAP SuccessFactors
- Die Idee hinter SAP SuccessFactors
- Unterschiede zu SAP HCM
- Die wichtigsten Module im Überblick
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 2: Einstieg in die Benutzeroberfläche
- Anmeldung und Startseite
- Navigation und Menüstruktur
- Self Services entdecken
- Mini-Aufgabe
- Lösungen zur Mini-Aufgabe
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 3: Employee Central – das Herzstück
- Was ist Employee Central?
- Der Aufbau der digitalen Personalakte
- Workflows und Genehmigungen
- Integration mit anderen Modulen
- Erweiterungsmöglichkeiten und internationale Nutzung
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 4: Zeitmanagement in SuccessFactors
- Warum Zeitmanagement wichtig ist
- Funktionen des Zeitmanagements
- Antrag und Genehmigung von Abwesenheiten
- Übersichtliche Kalender und Dashboards
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Erweiterte Funktionen und Integration
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 5: Zielvereinbarung und Leistungsbewertung
- Warum Ziele und Bewertungen wichtig sind
- Ziele definieren und verfolgen
- Leistungsbeurteilung durchführen
- Verknüpfung mit Entwicklung und Weiterbildung
- Akzeptanz durch einfache Bedienung
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 6: Lernen mit SuccessFactors
- Warum Lernen ein Erfolgsfaktor ist
- Zentrale Funktionen des Learning-Moduls
- Lernangebote finden und nutzen
- Pflichttrainings und Compliance-Nachweise
- Integration mit Performance und Karriere
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 7: Berichte und Auswertungen
- Warum Auswertungen wichtig sind
- Arten von Berichten
- Typische Einsatzszenarien
- Benutzerfreundlichkeit und Steuerung
- Verknüpfung mit anderen Modulen
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 8: Self Services für Mitarbeitende und Führungskräfte
- Was sind Self Services?
- Vorteile der Self Services
- Typische Self Services für Mitarbeitende
- Self Services für Führungskräfte
- Technische Voraussetzungen und mobile Nutzung
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 9: Administration und Rollenmodelle
- Grundlagen der Benutzer- und Rollenverwaltung
- Was ist eine Rolle?
- Organisationsstruktur und Berechtigungen
- Aufgaben der Systemadministration
- Mini-Aufgabe
- Lösungen zur Mini-Aufgabe
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 10: SuccessFactors in der Praxis
- Einführung und Bedeutung in der Unternehmensrealität
- Einführung in mehreren Schritten
- Was sich im Alltag verändert
- Herausforderungen und Lösungsansätze
- Zukunftsperspektiven: Innovation mit SuccessFactors
- Kapitel-Fazit
- Kapitel 11: Abschluss – Was Sie aus diesem Buch mitnehmen können
- Rückblick auf das Gelernte
- Wie es weitergehen kann
- Zum Abschluss
- Glossar